
AW: Wie kommen Fremde an meine E-Mail Adresse?
Hallo!
Was das "Versprechen" der eitenbetreiber angeht, das ist genausoviel wert wie die Wahlversprechen der Regierung, nämlich absolut überhaupt garnichts (außer bei mir, ich halte mich an meine Versprechen). Technisch ist das aber auch kein Problem. Mal fünft Möglichkeiten aufgezählt.
1. Automatisierte Adresserstellung. Dabei werden "auf gut Glück" Adressen automatisch generiert. Die Serveradresse (alles nach dem Klammeraffen) reicht, der Rest wird dann automatisch erstellt. Manche Mails kommen an, manche nicht.
2. Man kauft Internetadressen. 1000 Stück kosten ab 2,- Euro. Wenn nur eine handvoll Opfer zahlen hat es sich bereits gelohnt
3. Das Internet durchsucht. Gibt man z.B. in Foren oder auf der eigenen Homepage die Emailadresse im Klartext ein, dann können Bots diese auslesen.
4. Abgreifen der Daten durch Trojaner. Muss nicht extra erklärt werden.
5. Verschleierung des tatsächlichen Empfängers. Schaut man genauer hin steht bei "An" oft ein anderer Empfänger, man selber steht versteckt im BCC. Könnte ein Indiz für Bot-Netze sein. Dabei wird oft über verseuchte und/oder gekaperte PCs Spam versendet, wobei die Empfänger allesamt im BCC versteckt sind.
Gruß, René