
AW: Registrierung in einem Forum

Zitat von
Mario72
Die Begründung ist für die Tonne.
Richtig ist, dass der Betreiber nicht alles überwachen muss - allerdings muss er bei Kenntnisnahme unverzüglich handeln.
Dem Forenbetreiber kann dann aber nichts mehr passieren. Thema oder Beitrag gelöscht = Pflicht erfüllt.
Das ist so nicht ganz richtig. Ein Forenbetreiber u.ä. haftet für fremde Inhalte in zwei Fällen:
1. wenn er sich die fremden Inhalte "zu eigen" macht - dann haftet er direkt und unbegrenzt
2. wenn er nach Kenntnisgabe eines rechtswidrigen Inhaltes diesen nicht "unverzüglich" entfernt.
Insofern ist die Aussage des Forenbetreibers nicht ganz richtig, die Kenntnis der Person des Users befreit ihn nicht automatisch und nicht in jedem Fall von der Haftung für dessen Beiträge.
Er muss noch nicht mal eine Richtigstellung im Forum dulden/veröffentlichen.
Es sei denn, diese beruht auf einem Gegendarstellungsanspruch. Eine Gegendarstellung muß er immer veröffentlichen.
Der Betreiber darf solche User-Daten selbstverständlich abfragen, er kann es auch zur Bedingung für die Mitgliedschaft machen, daß ihm diese User-Daten übermittelt werden. Er kann sogar darauf bestehen, daß sich ein User mittels Post-Ident-Verfahren, Ausweis etc.pp. identifiziert.
Der (potentielle) User, der sich darauf nicht einlassen möchte, muß dann eben auf die Mitgliedschaft in dem Forum verzichten.
Was ich schreibe, ist nicht als "Rechtsberatung im Einzelfall" zu verstehen.