Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein Kleid ersteigert, dass ich schon lange gesucht habe, da ich es selbst schon einmal in dieser Größe hatte, aber es leider kaputt ging.
Es war mit der Größe 38 angegeben, die ich damals schon hatte und perfekt gepasst hat - super!
Fleißig geboten, dass Kleid ging an mich - über 20 Euro.. aber gut. Das wars mir wert!
Das Kleid war mit "neu" und Größe 38 beschrieben.
Dann kam es diese Woche - juhu... habe es gleich anprobiert und es ist mir sofort bis zu den Knien wieder runtergerutscht.. Nanu? was ist hier los? Ich habe es dann ausgezogen und nach der Größe geschaut. Der Größenzettel hinten am Kleid war abgeschnitten (Komisch, bei einem neuen Kleid..) also hab ich unten bei den Waschangaben geschaut.. Größe 42!
Leider ist die Verkäuferin alles andere als kooperativ und will das Kleid auch absolut nicht zurücknehmen, da ja auf ihrer Seite steht, dass keine Rücknahmen möglich sind.
Das ist jetzt meine Schuld das ich online kaufe und auch mein Problem.
Sie meinte dann nach langem hin und her und nachdem ich einen Fall geöffnet hatte, dass sie mir 20 Euro überweist, nicht mehr nicht weniger. Dann darf ich aber immer noch 2 x Porto bezahlen.
Das sehe ich nicht ein. Immerhin wurde das Kleid ja falsch beschrieben.
Als Käufer muss ich mich doch darauf verlassen können, dass die Größenangaben stimmen...
Ja klar wenn das Kleid in 38 gekommen wäre und es hätte nicht gepasst wäre es natürlich mein Problem - das seh ich auch und weiß ich. Aber es war nun mal 42! Ganze 2 Nummern größer... Fällt ja dann schon eher unter Betrug oder arglistige Täuschung..
Sie meinte nur frech, dass mir das ganze eh nichts bringt, da sie maximal von ebay verwarnt wird und ich den Fall gleich wieder schließen kann...
Meine Tante ist Schneiderin, ich hab ihr das Kleid heute gezeigt und sie meinte, dass sie es zwar am Bund enger machen kann, aber es nie sitzen wird wie eine normale 38 da auch der Rock dann zu weit ist und dieser eben mehrere dünne Lagen hat und es man somit nicht gut enger machen kann.. Auch hat das Kleid eingearbeitete Cups die viel zu groß sind und die man nicht kleiner machen kann..
Leider wurde natürlich auch per Überweisung, und nicht Paypal, bezahlt...
Was kann ich tun, um den vollen Kaufpreis+Porto+Rückporto zu bekommen?
Ich bin wirklich sehr verärgert...
Normal bin ich echt nicht so "pingelig" und alles, aber in diesem Fall und gerade weil die Verkäuferin so unfreundlich und frech reagiert, möchte ich das so nicht auf mir sitzen lassen...
Anwalt einschalten ist wahrscheinlich etwas übertrieben, weil ich dann auch noch die Anwaltskosten tragen darf...
Ich wusste jetzt nicht ob ich hier Artikelnummern nennen darf..damit ihr euch den Fall ansehen könnt?
Danke schon mal fürs lesen.. ist ja doch recht viel geworden.. und für euere Hilfe..Liebe Grüße