Hallo liebe Gemeinde,
auf der Suche nach einer Antwort zu meinem Fall habe ich mich entschlossen hier zu posten. Da ich im www. gesucht habe, habe ich leider auf meine Situation, Frage, keine Antwort gefunden.
Jetzt zu meinem Problem:
ich habe bei einem Provider seit 10 Jahren ein Portal. Im Dezeber 2012 hat bei meinem Provider ein dicker Trojaner zugeschlagen ( Trojan.JS.Redirector.xb ) der auf dem Server Schaden angerichtet hat und auch meine Seite wurde dadurch massiv betroffen ( konnte meine Seite nicht mehr aufrufen und viele Dateien wurden beschädigt, gelöscht ).
Da ich letztes Jahr sehr lange krank war, konnte ich mich erst jetzt darum kümmern. Ich habe dann Ende Januar meinen Provider angerufen, er möge sich das doch mal ansehen. Dieser sagte dann, ich solle meine beschädigten Daten per FTP löschen und meine original Daten wieder draufspielen.Entspr. Anwendungen konnte ich aber nicht selbst reparieren sondern musste Nodgedrungen einen Fachman beauftragen der ( leider nicht alles ) vieles wieder richtigstellen konnte.
Da aber die noch beschädigten Daten ich nicht wiederherstellen kann und auch in den Jahren zuvor updates gemacht worden sind, kann ich keine alten Daten auf neuere draufspielen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: in wie weit muß der Serverbetreiber ( Serverbetreiber ist auch Programierer meines Portals welches ich bei diesem gekauft habe und wo ich meine monatliche Miete zahle ) dafür geradestehen, dass mein Portal wieder einwandfrei funktieniert ? Kann mir hier jemanden einen Tipp geben ??
Würde mich freuen eine Antwort zu bekommen.
Sollte dies eine rechtliche Frage sein / beinnhalten bitte ich um entschuldigung. Vielleicht könnte man mich hier weiterleiten oder mir
jemanden nennen, der sich damit auskennt.
Mfg.
crn1