1. Um "Futter" für seine Audiofiles zu erhalten, werden Zeitschriften, Bücher, Hörbücher usw herangezogen. In wie weit ist es bzgl des Urheberrecht zulässig, Audiobeiträge für den Podcast aus diesen Inhalten zu erstellen:
2. Wenn die Beiträge nur als groben Struktur dienen und die Inhalte mit eigenen Worten wiedergegeben werden? Gibt es eine Regeln wie genau die Inhalte wiedergegeben werden dürfen oder wie verschwommen sie sein müssen?
3. Macht es einen Unterschied aus welchen Medien (Zeitschrift, Buch, Höruch usw) die "Vorlagen" stammen?
4. Wann wird das Einverständnis des Autors/ HErausgebers benötigt?
5. Muss die Quelle aus juristischen Gründen genannt werden? Darf sie genannt werden?
6. Macht es einen Unterschied ob der Download der einzelnen Podcasts kostenlos oder kostenpfllichtig wäre?
Freue mich über ein hilfreiches Feedback
Danke