Hallo zusammen,
ich würde mich gerne etwas über Blogging & Websiteerstellung informieren. Nun gibt es natürlich die Möglichkeit, Werbeflächen zu vermieten und die Einnahmen dazu zu benutzen, die Hostinggebühren zu bezahlen. Soviel ich weiß, ist das in Ordnung (oder irre ich mich da?).
Ich weiß jedoch nicht, ob man den Gewinn (Werbeeinnahmen bringen 50 €, Webhosting kostet 20€ => Gwinn 30€):
a) in die eigene Tasche stecken darf und/oder
b) das Thema der Website unterstützen darf (z.B. auf (m)einer Website, die über Erfahrungen beim Papierkauf ist, Papier kaufen und die Erfahrung bloggen).
Kurz gefasst würde ich also gerne wissen, in wie weit der Gewinn (nicht) versteuert werden muss und wie er, wenn er nicht versteuert werden muss, benutzt werden darf (Privat?).
Eine kurze Info über Pflichten (Kleinunternehmen anmelden?) wäre auch nett.
Danke an euch da draußen schon mal!