
AW: Rechtliches bei der Nutzung ausländischer Shop-Plattformen

Zitat von
Mikey
Da die Plattform von einer Firma in den USA betrieben wird, kann man sie dann in dieser Form in Deutschland nutzen, ohne sich den Abmahn-Geiern auszusetzen? Vorausgesetzt die Liefer- und Umtauschbedingungen sind korrekt formuliert?
Erstens kommt es nicht darauf an, wo die Plattform sitzt, sondern wo Du sitzt - und wenn Du Deinen Wohnsitz in Deutschland hast, wirst Du auch hier abgemahnt werden.
Zweitens ist die US-Justiz in Sachen Marken- und Urheberrechte noch viel pingelinger und härter als die deutsche.
Deshalb wird der Plattformbetreiber auch sofort reagieren, wenn ihn Beschwerden von Markenrechtsinhabern erreichen.
Drittens musst Du damit rechnen, von der deutschen Justiz (und übrigens auch vom deutschen Finanzamt) als verantwortlicher Anbieter angesehen zu werden.
(Am Rande angemerkt: das, was Du vorhast, mußt Du als Gewerbe anmelden, wenn Du Deinen Wohnsitz in Deutschland hast.)
Was ich schreibe, ist nicht als "Rechtsberatung im Einzelfall" zu verstehen.