Hallo. Angenommen jemand hat privat bei Ebay 3 Druckerpatronen für die Hälfte verkauft die schon eine Weile im Keller lagen. Sie waren original verpackt und wurden noch nie geöffnet, dementsprechend hatte er Sie als Neu eingestellt. Bei 2 Stück gab es keinerlei Probleme, beim dritten funkionierte diese nicht und angeblich war das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Die Verpackung selbst war mit den 2 anderen zusammengeklebt so dass sie leichte Gebrauchspuren (Abrieb) hatte was vom Verkäufer aber auch im Auktionstext erwähnt wurde.
Der Käufer behauptet nun der Verkäufer hätte das Datum bewusst entfernt um es zu verschleiern, und will Anzeige wegen Betrugs erstatten obwohl der Verkäufer das Geld + 5 EUR Rückporto für den defekten Artikel anstandslos zurück überwiesen hat. Es wurde auch definitiv nicht betrogen sondern allenfalls nicht darauf geachtet ob das Datum noch leserlich ist oder nicht. Vermutlich ist das Etikett genau an der Stelle eingerissen gewesen.
Sämtliche Versuche in freundlichem Ton das Problem zu lösen scheitern weil der Käufer überhaupt nicht mit sich reden lassen will. Dieser porcht auf Betrug und will seinen Anwalt einschalten bzw. hat schon mit diesem gesprochen.
Da der Verkäufer das Geld ja bereits zurücküberwiesen hat, gibt es für den Käufer überhaupt eine rechtliche Handhabe ? Sollte der Verkäufer sich besser auch einen Rechtsanwalt nehmen wenn da je ein Schreiben käme ? Es geht um einen Wert von 65 EUR