
AW: IP-Adressen speicherung
Hallo,
Meines Wissens nach ist es kein Problem die IP Adressen in Bezug zu einem Nutzernamen zu speichern, jedoch musst du in deinen Terms of use dieses bestätigen lassen bzw. vermerken.
Daten zu erheben ohne die Nutzer darauf aufmerksam zu machen ist nicht nur rechtlich gefährlich, sondern auch moralisch verwerflich.
Es ist ja auch nicht ohne gerichtsbeschluss möglich einen Nutzer anhand seiner IP zu identifizieren.
Du musst aber aufpassen, dass evtl. Adressdaten die dir von den Nutzern überlassen werden in, gerade in verbindung mit der IP usw., nicht in fremde Hände gelangen können. Je mehr Daten du sammelst umso attraktiver und leider auch lukrativer ist dein Datenbestand für Bösewichte. Das kann u.U. auch böse enden.
Ich beispielsweise logge auf meinen Seiten vielfältige Daten mit, jedoch kann man dies auch umgehen.
Man kann dann natürlich den Community Bereich nicht nutzen.
Des weiteren mache ich immer darauf aufmerksam wie man ein proxy tool nutzen kann, welches die eigenen Identität verschleiert.
Sollten ungewünschte Dinge über einen Proxy passieren, kann man diesen ja auch einfach von der Nutzung ausschließen.
Allgemein würde ich sagen, je weniger daten du sammelst umso sicherer. Wenn du jedoch dafür sorgst, dass diese nicht weiter gegeben werden (facebook "gefällt mir" oder evtl. Angriffe), hast du in diesem Maß eigentlich nicht zu befürchten.
Dies sind meine eigenen Erfahrungen und eingeholten Informationen, daher bitte im Falle des Falles eine Rechtsberatung bei einem Profi in Anspruch nehmen.