Hallo,
in Blogs etc ist häufig zu sehen, dass Firmennamen und/oder Bezeichnungen von Produkten als Tags verwendet werden.
Beispiel: In dem Blogbeitrag wird das Produkt SuperDuper der Firma WirMachenDas relativ ausführlich besprochen (Produktvorstellung, Test, ...), also nicht nur in einem Nebensatz genannt.
In den Tags zu dem Artikel (NICHT in den Metatags/Keywords) tauchen nun auch die Begriffe SuperDuper und WirMachenDas auf. Der Besucher kann also über die in der Tagcloud angezeigten Begriffe gezielt zu dem Blogbeitrag und weiteren mit diesen Begriffen getaggten Beiträgen gelangen.
Ist so etwas erlaubt, oder kollidiert das z.B. mit dem Markenrecht?
Noch einen drauf gesetzt: Der Artikel stellt mehrere Produkte verschiedener Hersteller vor (Konkurrenz und Nicht-Konkurrenz von WirMachenDas), auch diese Produkt- und Firmannamen erscheinen in den Artikel-Tags.
Wie sieht es aus, wenn die Webseite (Blog) gewerblich ist? Die Firma WirMachenDas könnte ja damit argumentieren, dass in den AdSense-Blöcken Werbung zu Konkurrenzprodukten auftaucht.
Wenn man davon ausgeht, dass Tags nichts anderes sind als Stichworte, ähnlich einem Stichwortverzeichnis in einem Buch oder Fachmagazin, dürfte das doch eigentlich unproblematisch sein? Der Benutzer könnte die Artikel ja auch über die Suchfunktion des Blogs finden. Andererseits handelt es sich bei einem Tag aber auch um einen vom Betreiber aktiv/bewusst/gezielt (im wahrsten Sinne) gesetzten Link.
Vielen Dank im voraus.