Im Zusammenhang mit der neuen "Button-Lösung" ist ja auch immer von der so genannten "Bestellseite" die Rede.
Bei mir im Shop ist die Warenkorbseite gleichzeitig auch die Bestellseite.
Das bedeutet quasi:
* Der Kunde legt die gewünschten Produkte in den Warenkorb.
* Dann geht er auf die Warenkorbseite.
* Dort sind seine gewünschten Produkte gelistet.
* Und dort auf der Warenkorbseite befinden sich auch alle Eingabefelder für Name, Adresse, Zahlmethode usw.
* Ganz unten auf meiner Warenkorbseite ist dann auch der "Kaufen"-Button (früher "Bestellung absenden"-Button).
Mit dem Drücken dieses Buttons ist für den Kunden die Sache also erledigt.
Es gibt bei mir also keine weiteren Schritte mehr, wo der Kunde noch was bestätigen muss oder so.
Es kommt nach dem Drücken des "Kaufen"-Buttons nur noch eine Zusammenfassung für den Kunden als Übersicht oder zum Ausdrucken.
Da steht ganz oben drüber "Ihre Bestellung wurde übertragen".
Ist das so zulässig?
Also ich meine die Tatsache, dass bei mir die Warenkorbseite auch gleichzeitig die Bestellseite ist.
Ich frage das, weil ich wissen möchte, ob es somit für mich also ausreicht, wenn ich meine Warenkorb-Bestell-Seite nach den neuen "Button-Lösung"-Regeln gestalte.
Oder ob ich noch eine separate Bestellseite programmierten muss.
Über Eure Hilfe würde ich mich riesig freuen.