Hey,
ich weiß nicht, ob das Thema hier passt, aber mich würde eure Meinung dazu interessieren. Ich habe einen guten Beitrag über die Korruption gelesen: [url]http://tagdyr.net/archive/4214[/url]. Dort steht es u.a., dass sich für das Jahr 2009 die weltweiten Schätzungen der UN auf insgesamt etwa 2,1 Billionen USD bzw. 3,6 % des weltweiten BIP beliefen.
Weiter steht "Geldwäsche gehört hier zu den tragenden Säulen der organisierten Kriminalität. „Schmutziges“ Geld wird reingewaschen und in den regulären Wirtschaftsfluss eingeschleust. Nicht einmal 1 % davon wird derzeit vom Staat aus dem Verkehr gezogen".
Wenn es so weitergeht, wird es irgendwann eine größere Krise geben, als die jetzt. Kann man eigentlich, rechtlich gesehen, etwas dagegen tun? Wieso wird die Geldwäsche oder Korruption nicht bestraft? LG