Guten Tag,
Meine Frage lautet:
Fange ich mal so an, seit Frühjahr 2012 habe ich ein Wettkonto bei (wettanbieter xy) und habe dort auch Einzahlungen vorgenommen und diese auch auf Sportwetten umgesetzt sowie auch im Pokerbereich umgesetzt, im Pokerbereich habe ich auch gewinne erzielt und diese habe ich mir dann auszahlen lassen was bislang kein problem war Auszahlung beantragt 1 Tag später Geld erhalten (ident nachweis musste allerdings bestätigt werden war alles kein problem) so dann habe ich eine weile nicht mehr den pokerdienst in anspruch genommen sondern mehr Sportwetten getätigt bis nun vor 3 Tagen ich dann auch endlich mal was gewonnen habe. Ich habe dann eine Auszahlung beantragt diese Auszahlung könnte nur über PayPal ausgezahlt werden weil ich auch mit PayPal eingezahlt habe auf mein Wettkonto ok damit bin ich dann einverstanden gewesen.
Nun Kommst da ich dafür erst Kontakt aufnehmen musste mit dem Support von (wettanbieter xy) habe ich erfahren das mein Wettkonto erstmal gesperrt wird da (Wettanbieter xy) keine gültige Lizenz für Schleswig-Holstein besitzt diese jedoch beantragt hat nur solange das nicht geklärt seie würde halt mein Konto gesperrt bleiben.
Ich habe dann den Support gefragt ob es überhaupt richtig gewesen sei das ich hätte Wetten dürfen daraufhin wurde mir gesagt vom Support :Antwort: Nein Sie hätten nicht Wetten dürfen, Ihre Wetten liefen auf Ihr eigenes Risiko.
Ich bin nun erstaunt warum erst nach 2 Monaten und eine Menge Einzahlungen später den wohl aufgefallen ist das ich Bürger aus Schleswig Holstein bin und die ja seit 1.1.2012 keine Lizenz besitzen also direkt bei der Registrierung mit meinen Daten hätte den doch das auffallen müssen warum durfte ich dann 2 Monate lang Sportwetten und auch Pokern wenn die doch keine Lizenz besitzen ist das dann Legal gewesen oder Illegal und wie sieht es aus mit meinen einsätzen beziehungsweise Einzahlungen habe ich eine Möglichkeit auf Schadensersatz oder Rückzahlung meiner Einsätze da mir ja bestätigt wurde vom support das ich garnicht hätte wetten dürfen.
Ich hoffe ein Anwalt versteht meine Problematik.
Ich habe halt noch die Möglichkeit den PayPal käuferschutz notfalls einzuschalten um meine Einzahlungen zurückzuholen.?