Sehr geehrte Damen und Herren,
Momentan schein Rechtlage für Forenbetreiber nicht gerade befriedigen zu sein.
Ein Forum ist doch eigentlich doch da um sich über Probleme und Themen auszutauschen und zu Helfen.
z.b. Berichtet man über Dubiobose Firmen, nach meiner Informatonen die im Internet gefunden habe. Muss der Forenbetreiber den Beitrag des Teilnehmer über den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. ( Verleudmungsklage, Beleidigung, Diskriminierung)
Wo kann der Forenbetrieber dies überhaupt überprüfen ? Bei der Kritisierte Firma kann der Forenbetreiber schlecht nach fragen ob die Beitrag in seinem Forum war ist. Dieser würde ihn doch logischerweise diese Behauptung als unwahr darstellen und eine Lösung Fordern.
Als der Forenteilnehmer sieht das sein Beitrag entfernt oder entschärft wurde, schreibt er den Beitrag nochmal und wirft dem Forenbetreiber Zensur und beschnitt der Meinung vor. Und behaart auf die Richtigkeit seines Beitrags.
der Vorwurf vom Beitragschreiber kann ja Stimme, aber in einem normalen Forum legt man doch keine Beweise überhaupt vor um seine Behauptungen zu untermauern. Alleine schon aus Datenschutzrechtliche Gründe ist sehr fraglich, denn ich habe noch kein Foren Gewerblich oder Privat gesehen das nur überhaupt nur über eine SSL Verschlüsslung zu erreichen wären.
So sehe ich das momentan nur Foren exitieren können, die nur helfen der Art sind die keine kritische Themen anbieten. Also nur Support Forum. Selbst dort könnte sogar entsprechende Firma Themen finden die nach Rechtslage "geschäftschädigen" sein könnte. Wenn die Foren offen zu lesen sind. Aber ein Forum muss einige Themen haben die auch nicht registrierte Lesen können um Interesse von Leser zu wecken und das diese sich dann registrieren um beiträge zu schreiben. wenn der Foren-gastkeinen Beitrag sehen kann, meint er das diese Forum a) leer ist und nicht besucht wird b) oder weiss nicht was für Beiträge überhaupt geschrieben sind, weil er sie ja nicht lesen kann als Gast.
In dieser Lage ist sehr fraglich überhaupt als Privat-Person ein Forum zu betreiben, denn mit dem Betreiber des Forum bieten dat man sofort eine Plattform an für Diskussionen was eigentlich durch Meinungsfreiheit geschützt sein müsste auch gegen Firmen ( die leider am länger hebel sitzen).
Somit ist ein Betrieb eines Forum nicht gerade Sinnvoll wegem der Haftung ?
Weshalb werden dann Software Hersteller in die Haftung mitgenommen, immerhin bieten sie diese Software ja an und fordern damit ja sogar die kritische Diskussionen die ja Schädliche für Personen oder Firmen sind oder ?
gruss
T.S.