Hallo,
ich habe eine Frage.
Folgende Situation:
Zwei Menschen wohnen in einer WG zusammen, das Internet läuft dabei auf dem Namen von Person A, Person B hat die Erlaubnis von Person A das Internet mitzubenutzen.
Nun ist Person A nicht zuhause und es scheint leichte störungen in der Leitung zu geben, welche zu ständigen Internetabbrüchen führen. Trotz diverser Router reconnects gelingt es Person B nicht, wieder eine stabile Verbindung herzustellen.
Person A erwähnte, dass es unter Umständen zu solch einer Situation kommen kann und man sie aussitzen und warten sollte, Person B möchte allerdings nicht warten und schließt einen alten Router an. Um an die Einlogdaten zu kommen ruft Person B, ohne die Erlaubnis von Person A zu haben, bei dem verantwortlichen Internetanbieter an, erfragt die Accountdaten und bekommt diese ohne Probleme.
Geht das alles mit rechten Dingen zu?
Seit wann kann man denn bei Internetanbietern anrufen und explizit nach Einlogdaten fragen?