Hallo liebe Community,
ich habe folgende Frage und bin schon seit Stunden auf der Suche nach einer Antwort. Auf vielen Seiten habe ich mich schon eingelesen, jedoch keine fundierte Rechtliche Antwort auf meine Frage gefunden.
Angenommen Person A (gemeldet in Deutschland) betreibt einen Blog in Deutscher Sprache, welcher in Österreich gehostet wird. Aufgerufen werden kann der Blog über eine DE Top-Leveldomain. Im Impressum steht ein sehr guter Freund von Person B, welcher aber Inhaltlich nichts mit den Inhalten des Blogs zutun hat.
Nun hat Person B sich gedacht mit dem Blog einnahmen zu generieren. Schwups hat er sie sich bei Google AdSense als "Privatperson" angemeldet. AdSense läuft schon seit 5 Monaten und jetzt freut sich B, dass er im nächsten Monat 70€ von Google bekommt (auf sein Deutsches Bankkonto).
Doch jetzt hat Person B ein Problem, denn im Internet hat er gelesen, dass solche Einnahmen in Deutschland versteuert werden müssen. Er sorgt sich jetzt um rechtliche Konsequenzen.
Wie müsste rechtlich gesehen Person B jetzt verfahren? Wie viel Geld darf er einnehmen? Muss etwas unternommen werden?
Ich hoffe ihr versteht die Situation und könnt mir helfen. Ich danke euch vielmals für eure Zeit und Geduld.
Beste Grüße