-
26.09.2011, 15:13

Kniffliges Denkspiel
Hallo werte Gemeinde.
Wir diskutieren gerade einmal einen theoretischen Fall von Belästigung und sind uns uneinig wie es sich dort verhält.
Nehmen wir mal folgendes an:
Mietshaus mit mehreren Wohnparteien.
Eine Partei fühlt sich durch die nachts dauerhaft brennende Hofbeleuchtung in der Schlafqualität beeinträchtigt, da genau zum Hof hin das Schlafzimmerfenster liegt und das Licht trotz 1. Etage genau rein scheint.
Ein Verdunklungsvorhang wurde bereits installiert aber reicht nicht zur Verdunklung aus.
Der Vermieter wurde in Kenntniss gesetzt und sagt jedoch das sich daran nichts ändern wird, da dies die Stromkostensparende Variante wäre und die Hausgemeinschaft dies so wolle.
Was könnte die sich belästigt fühlende Parte denn nun noch unternehmen um nachts wieder schlafen zu können?
Wir sind über eure Meinungen zum Thema sehr gespannt.
Schönen Dank bis hier her schonmal.
-
27.09.2011, 12:52

AW: Kniffliges Denkspiel
Frage mich was das mit Onlinerecht zutun hat *grübel*
Ist das das eigentliche Denkspiel ?
-
27.09.2011, 13:35

AW: Kniffliges Denkspiel
Das ist ja schonmal nicht schlecht das dies jemand gemerkt hat *grins*
Das hat mit Onlinerecht genausoviel oder wenig zu tun wie die Berechnung von Elterngeld und was da noch so alles hier in diesem Bereich schon gepostet wurde..
Darum einfach frei nach der Devise: Versuch macht kluch.
Wenn sich da einer beteiligen möchte an dem Ratespiel dann ist gut, wenn nicht dann nicht

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln