Hallo Liebe Foren-User
zu erst ich bin 15 Jahre alt und es Handelt sich um PayPal.
Ich ahbe um Bei einem Onlinespiel mit richtigem Geld zu bezahlen, ein PayPal Konto errichtet doch als ich Eines Tages(vor 3 Monaten) wieder mit meinem PayPal-Konto bezahlt habe ( bei dem Besagten Onlinespiel) bekam ich später eine E-Mail : Ihr Konto weist nun einen negativen Kontostand auf.
Hmm dachte mir kann nur was schief gelaufen sein und sieh da ich hatte 1 euro zu wenig auf meinem Konto. ich kontaktierte PayPal und bat um einen Zeitraum für die Zahlung, diese antwortet mir das ich 1 Monat zeit hätte das Geld zu überweisen. Ich trieb das Geld auf und bat PayPal per e-mail das Geld von meinem Konto abzu buchen( Als minderjähriger Überweisen an PayPal wird nämlich schwer), da ich auch nach 2 Wochen keine Antwort kam tat ich das selbe ein weiteres Mal. Und heute der SCHOCK ich erhielt eine Mahnung von irgend einem Anwaltsbüro mitt fogendem Inhalt:
[QUOTE]Hamburg, 14.06.2011 / APIE
Az.: PL1154117
Telefon: 040 / 4 50 65 - 796
Kostenfrei:0800 / 1016783
Mo.-Do. 8 - 19 Uhr; Fr. 8 - 18 Uhr
Telefax: 040/571441200
E-Mail: [email]paypal@ksp.de[/email]
Internet: [url]www.serviceportal.ksp.de[/url]
Forderung der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie. S.C.A.
Paypal-Kundennummer: 1902997436386703013
Ihre E-Mailadresse: *******@web.de
Sehr geehrter Herr *****,
wir zeigen an, dass wir die PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, vertreten.
Diese hat uns mitgeteilt, dass Sie einen Betrag in Höhe von EUR 25,00 schulden und sich mit dem Ausgleich dieses Betrages in Verzug befinden.
Die geltend gemachte Forderung beruht auf der offenen Forderung aus Ihrem oben genannten Paypal-Konto. Trotz wiederholter Mahnungen, die an die obige E-Mailadresse versandt wurden, haben Sie die Forderung bis heute nicht bezahlt.
Aus diesem Grund sind wir mit der Geltendmachung der nachstehend aufgeführten Forderung beauftragt worden.
Aufgrund Ihres Verzuges sind Sie verpflichtet, auch die Kosten unserer Inanspruchnahme sowie die weiteren Verzugskosten zu tragen.
Wir fordern Sie daher auf, den Gesamtbetrag von EUR 84,18 sofort, spätestens bis
20.06.2011
auf unser Anwaltskonto: Hamburger Sparkasse, BLZ xxxxx, Konto xxxxxx, zu zahlen oder uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen.
Die Einzugsermächtigung erteilen Sie uns formlos durch die Mitteilung Ihrer Bankverbindung.
Entweder
- per Antwort auf diese Mail unter Angabe Ihrer Bankverbindung oder
- telefonisch kostenfrei oder
- über [url]https://www.serviceportal.ksp.de/de/mitteilung-hinterlassen/[/url]
Die geltend gemachte Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
HauptforderungEUR25,00
VerzugszinsenEUR0,18
vorgerichtl. KostenEUR20,00
Gebühr * in Höhe vonEUR32,50
AuslagenpauschaleEUR6,50
--------------------
GesamtbetragEUR84,18
Sollten wir keinen fristgerechten Zahlungseingang bzw. keine Einzugsermächtigung vorliegen haben, werden wir unserer Mandantin empfehlen, Weiterungen und auch gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Hierdurch würden erhebliche zusätzliche Kosten entstehen, welche bei erfolgreicher Geltendmachung von Ihnen zu tragen wären.
Zahlen Sie also jetzt, um sich diese Mehrkosten zu ersparen!
Eine Nutzung Ihres Paypal-Kontos kommt nur in Betracht, sofern Sie die Gesamtforderung in Höhe von EUR 84,18 zum Ausgleich bringen und die derzeitige Sperrung Ihres Kontos ausschließlich auf Ihren Zahlungsverzug zurückzuführen ist.
Wir haben Ihnen dieses Schreiben ebenfalls per Post an die im Adressfeld aufgeführte Anschrift übersandt. Sofern Ihr Name oder Ihre Anschrift nicht mehr aktuell sind, so informieren Sie uns hierüber.
Haben Sie noch Fragen? Besuchen Sie uns im Internet unter [url]www.serviceportal.ksp.de[/url] oder rufen Sie uns an - kostenfrei unter 0800 / 1016783. Sie erreichen uns telefonisch von montags - donnerstags von 08:00 - 19:00 Uhr sowie freitags von 08:00 - 18:00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
KSP
Rechtsanwälte
Dieses Schreiben ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
* Verzugsschadensersatz: Gemäß §§ 2, 13 f. RVG i.V.m. Nr. 2300, 7002 VV RVG
KSP Kanzlei Dr. Seegers
Bitte Helft mir!
MfG