Hallo
Man hat den Fehler begangen und AGB-Texte einer fremden Webseite kopiert und auf die eigene Seite gestellt. Die restlichen Inhalte wie Quellcode, Grafiken etc. wurden selbst erstellt, die Urheberrechtsverletzung betrifft ausschließlich die AGB-Texte.
Der Mitstreiter hat nun einen Anwalt eingeschaltet, welcher einen Gegenstandswert von 15.000 € berechnet hat und der Abgemahnte soll jetzt eine Unterlassungserklärung unterschreiben sowie ca. 750,- Euro zahlen.
Allerdings scheut er sich davor, das ganze zu unterschreiben, da hier erhebliche Fallstricken eingebaut werden können.
Jetzt drohen Sie ihm momentan mit einer Schadensersatzklage, wenn er bis Ende der Woche die UE nicht unterschreibe und die 750,- Euro nicht zahle.
Was sollte er nun machen? Muss man, sollte das ganze vor Gericht gehen, mit Kosten von 3.000-4.000 € rechnen und sollte daher lieber die UE unterzeichnet werden?
Freundliche Grüße