
AW: Versandrisiko - wer muß sich um die Versicherung kümmern?

Zitat von
Tobster1979
Hi zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe bei ebay einen Gegenstand verkauft und auch verschickt. Leider ist dieser auf dem Weg zum Käufer durch Dhl beschädigt worden. Zum Glück war die Lieferung als Paket versichert. Aber wer muß sich jetzt damit abärgern? Der Käufer, weil er das Paket angenommen hat, oder ich?
Persönlich würde ich es ja machen, aber durch Weihnachten wird es kaum innerhalb der Frist von Dhl da sein um den Schaden zu melden. Zumal der Käufer erst das Geld haben möchte, bevor er das Paket verschickt und er sich mit der eigentlichen Bezahlung schon Zeit gelassen hat.
Vielleicht hat ja jemand Rat.
Vielen Dank!
Hallo,
da haste aber als einer von vielen die DHL Arsc.kar.. gezogen. Natürlich muss der Empfänger den Schaden reklamieren, wer denn sonst, schließlich hat er ja den Schaden festgestellt. Sollte, aber nur sollte, DHL den Schaden anerkennen (sehr selten), dann muss der Käufer auch noch auf Deine Ehrlichkeit vertrauen, das Du den Schaden ersetzt bekommen hast. Eine Regulierung seitens der DHL dauert ca. 6-8 Wochen. Wenn der Kaufpreis unter 40 Euro war, muss der Käufer es zu seinen Lasten zurück schicken, das Porto musst Du aber wieder ersetzen, wenn die Reklamation berechtigt war. Ansonsten trägst Du alle Portokosten sämtlicher Sendungen, im Zweifelsfalle auch Abholkosten.
Viele Grüße Hartmut