Hallo an alle,
ich bin am verzweifeln. Bin gerade am Schreiben von Nutzungsbedingungen und AGB. Das allein macht einen ja schon fertig, aber jetzt bin ich bei einem Punkt, wo ich nicht weiter komme und eure Hilfe brauche.
Der Punkt: Haftung, Gewährleistung, Haftungsausschluss
Ich möchte ihn nicht Haftungsausschluss nennen, da es das ja nicht wirklich gibt. Ich möchte es "Gewährleistung, Haftung" nennen.
Ich habe wirklich alle möglichen Seiten durchforstet, habe das BGB hoch und runter gelesen, weiß wirklich alles, alles, alles, was man NICHT in AGB schreiben darf, aber... meine Frage: was darf man denn?
Negativbeispiele hab ich dutzende, positivbeispiele kein einiziges!
Hättet ihr vielleicht eines?
Ich habe mir auch schon überlegt es wegzulassen, das würde in meinem Fall gehen, das BGB hat ja alles festgelegt. Ich möchte es aber trotzdem als Service für meine Kunden praktisch kurz formulieren für was ich denn nun hafte bzw. nicht hafte. Und dabei möchte ich natrülich keinen Fehler begehen.
Ich habe bisher diese Formulierung, die ich von einem Freund bekommen habe, die mir aber überhaupt nicht gefällt und glaube auch nicht ganz rechtssicher ist:
Der Zugang und die Benutzung dieser Website und der dort angebotenen, kostenlosen Produkte geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers.
In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Bei Schäden, die durch uns verursacht werden, haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Darüber hinaus ist die Haftbarkeit von uns auf solche Schäden beschränkt, die zur Zeit des Abschlusses der Vereinbarung typisch und vorhersehbar waren. Insbesondere geben wir keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Servers.
Ich bedanke mich und hoffe auf euer Wissen
Beste Grüße