Gestern ist mir erst wieder auf einer Seite (druckerzubehoer) aufgefallen, dass wenn man per Paypal bezahlen möchte man darauf aufmerksam gemacht wird bei Komplikationen auf die in einem LOGFILE hinterlegte IP Adresse zurückgreifen zu können. Ich weiß nicht was für eine Straftat begangen werden soll, dass jenes nötig ist, aber es geht eigentlich auch garnicht darum.
Meine Frage ist, sind diese Logfiles überhaupt ein ausreichendes Beweismittel um eine Straftat nachzuweisen? Ein Logfile ist doch nichts anderes als eine Textdatei die theoretisch manipulierbar ist. Nehmen wir an Person X gründet einen Shop, daraufhin kauft Person Y in diesem Shop ein. Nun hat Person X die IP der Person Y und kann diese quasi in IP Logs eintragen die angeblich nur befüllt werden, wenn die Person Y eine Funktion ZHX benutzt hätte, diese aber tatsächlich garnicht benutzt hat.
Ein Mechanismus der dieses Logfile befüllt sobald diese Funktion ZHX benutzt wurde ist fehlerlos aufweisbar. Dennoch ist es IMMER möglich ein Logfile zu manipulieren. Also ist es doch eigentlich kein gültiger Beweis für irgend eine Aktion im Internet?