Guten Tag
Ich habe ein Ebay-Paypal-Problem.
Ich habe in Ebay eine Software verkauft (Wert 250 Euro) und dann per
Luftpolsterbrief mit DVD drin, per Briefsendung versendet. Die Ware wäre nicht angekommen sagt der Käufer.
Da er mit Paypal bezahlt hat, sagt Paypal nun in der Konfliktlösung, das sie zu Gunsten des Käufers entschieden
haben und ich meine 250 euro von Paypal nicht bekomme.
Begründung ist auch noch von Paypal: "Da ich keine Versandnachweise vorgelegt habe".
Es steht nirgends wo geschrieben, das ich versichert versenden muss!
Ausserdem habe ich es in der Artikelbschreibung extra geschrieben, "Versand erfolgt per Briefsendung".
Zumal ich ja die Portokosten getragen habe und der Versand also für den
Käufer kostenlos war.
Der Käufer hätte jederzeit mit mir in Kontakt treten können, während der Auktionslaufzeit und hätte darum
bitten können, das ich es ihm versichert zu sende.
Desweiteren, wer garantiert mir denn, das er die Ware nicht doch erhalten hat ???
Und wie kommt er dazu (der Käufer) mir zu unterstellen, ich hätte die Ware nicht versendet ?
Genau das selbe unterstellt mir ja auch Paypal.
Nun ist jedenfalls der Sachverhalt so, das Paypal nun von mir die 250 Euro zurück haben will, welche ich ja nach
Eingang des Kaufpreises vom Käufer vom Payplakonto auf meinen Privat-Bankkonto überweisen habe.
Der Verkauf war Mitte Dezember 2010 und ich habe Paypal auch ein Fax am 11.1.2011 geschrieben, das ich nicht mit der Entscheidung zu
Gunsten des Käufers in der Konfliktlösung zufrieden bin und bitte um schnelle Lösung der Sache.
Gestern am 8.2.2011 kam nun wieder eine Mahnung, das ich nun mein Paypalkonto, welches ja nun ein Minus von 250 Euro aufweist, umgehend ausgleichen soll.
Ich habe geantwortet, das meine 250 euro meiner Meinung nach widerrechtlich einbehalten werden und ich um umgehenden Ausgleich meines Paypalkontos bitte.
Nun meine Frage an Sie als Profi für Onlinekauf-Rechte, bin ich im Recht, weil ich denke, das Paypal mich nicht zwingen kann Sachen bei Ebay unbedingt als versicherten
Versand zu versenden ? Zumal ja immer noch Standartversand bei Ebay unversicherter Versand ist.
Ich habe in meinem Fax auch angemerkt, das hier der Fall von Aussage gegen Aussage vorliegt und hier kann nur ein Zivilgericht nach BGB entscheiden und nicht Paypal !!
Bitte um Hilfe bei diesem Problem.