
AW: urheberrechtlich geschützte Bilder weitergegeben
Hallo Kub!
Ich würde mal sagen, du hast ein mächtiges Problem. Die Windows-Lizenz bezieht sich nur auf die Nutzung der Software. Die Bilder sind wieder ein ganz anderes Thema.
Ich würde mal sagen, die Strafe, die dich erwartet, hat eine Spanne von irgendwas um die Hunderte von Euro bis hin zu einem Betrag, wo du allen Ernstes dein Haus verkaufen dürftest (so du eines hast), weil die Strafe irgendwo im 6- oder 7-stelligen Eurobereich ist. Keine Ahnung!
Das sind aber Fragen, die dir ein spezialisierter Anwalt besser beantworten kann.
Aber mal rein grundsätzlich gehen die Gerichte bei unberechtigter Bildernutzung im Internet von den Honorartabellen der Mittelstandsvereinigung Fotomarketing aus. Da kostet z. B. ein Bild bei einer ein- bis dreimonatigen Nutzung 150,- Euro.
Wie das allerdings in deinem Fall berechnet und vor allem gewertet wird, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Es kann sein, dass du deinen Gewinn, den du mit den Templates erzielt hast, herausgeben musst (Herausgabe des Verletzergewinns). Und wenn du da einiges an Umsätzen/Gewinnen gemacht hast, wird das wirklich nicht witzig, weil teuer! Und wenn du richtig Pech hast, wanderst du sogar ein, weil du das gewerblich bzw. im gewerblichen Umfeld gemacht hast (Stichwort:" noch fünfmal singen, dann ist Papa wieder da").
Selbst wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, wird die dir eine lange Nase machen, weil für Urheberrechtsverletzungen keine Assekurranz auch nur einen Cent an Deckung übernimmt.
Du solltest wirklich auch jetzt schon zu einem Fachanwalt für Urheberrecht und eventuell auch schon mal zu einem Strafverteidiger gehen und dich beraten lassen.