Zunächst einmal Guten Tag.
Die ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ich mache soweit alles richtig
Folgende Situation:
Person A betreibt einen sog. Forenhoster (man kann sich kostenlos ein Forum erstellen und betreiben). Person A verdient durch die Werbung die auf den erstellten Foren des Forenhosters angezeigt wird Geld.
Zusätzlich wurden dort erweiterungen angeboten wie beispielsweise ein Backup des Forums für 10€ mit dem man die Inhalte und somit das gesamte Forum zu beispielsweise einer eigenen Foreninstanz migrieren kann.
Person B und C sind freiwillige, welche das supportforum des Forenhosters von A verwalteten und dort supportanfragen von den Benutzern bearbeiteten, unter anderem die Anfragen für oben genannte Backups an A weiter zu leiten, welcher als einziger dazu befähigt ist derartige Backups herraus zu geben.
Vor einiger Zeit jedoch gab es immense Datenbank fehler bei dem Forenhoster, worauf hin etliche User (die ein Forum bei dem Forenhoster angemeldet hatten) von dem Anbieter weg wollten und somit Backups erfragten.
Es haben viele User 10€ auf ein Konto eingezahlt, jedoch hat A nie diese Anfragen beantwortet und es wurden keine Backups herrausgegeben.
So haben B und C sich bemüht den Usern des Forenhosters so weit es geht zu helfen.
Nun gibt es Person D, selbst User des Forenhosters, der sich mit einem Programmierer E zusammen setzt um eine Lösung zu erarbeiten, mit der man ein Backup bekommt ohne A zu bemühen.
Herraus kommt ein Programm welches selbst wiederrum Software unter GPL verwendet, jedoch selbst keine Lizenz angegeben hat (somit durch Copyleft m.E. nach ebenfalls unter GPL steht). Das Programm simuliert einen Webbrowser welcher die kompletten Daten aus einem Forum ausliest und direkt in eine neue Datenbank schreibt (was meines Wissens nach legal ist).
Nachdem D nun erfolgreich von dem Forenhoster von A weggekommen ist, dank dem Programm von E, wendet sich D an B und C, damit diese den Leuten helfen können die ebenfalls von dem Forenhoster von A weg wollen.
D stellt dazu seinen Server bereit um das Programm von E ausführen zu lassen, da B und C nicht die Möglichkeit dazu haben.
B und C kündigen diese neue Möglichkeit im Supportforum an, worauf hin A das gesamte Supportforum abschaltet, damit diese Möglichkeit der Migration unterbunden wird.
Nun haben B und C sich bereits darum bemüht ihren eigenen Forenhoster aufzubauen.
Sie haben darüber hinaus noch die Möglichkeit die Werbung auf dem Forenhoster von A zu beeinflussen, die Werbung mit der A Geld verdient.
B und C haben nun eine Werbung geschaltet, über welche User bei dem Forenhoster von A mittels dem Skript von E direkt zu dem Forenhoster von B und C wechseln können.
Allerdings nehmen B und C auch wieder Geld über Werbung ein, die auf den bei ihnen angemeldeten Foren angezeigt wird.
Darüber hinaus verkaufen sie Backups wiederrum für 20€
Diese Backups und die Migration wird allerdings mit Hilfe der Software von E durchgeführt und sie möchten dies über den Server von D weiterhin machen.
----------------------------------------
Nun die Frage:
Da die software von E unter GPL steht, dürfen B und C sie für ihre kommerzielle Unternehmung benutzen?
Da B und C ja nun in direkter Konkurrenz zu A stehen, dürfen sie überhaupt die Daten auslesen zwecks einer Kundenmigration zu ihrem Unternehmen?
Inwiefern setzt sich D rechtlichen Konsequenzen aus, wenn D seinen Server dazu bereit stellt die Backups zu erstellen mit denen dann letztendlich die Migration vollzogen wird?
Und dürfen B und C dann hinterher dafür 20€ verlangen?
-------------------------------------
Das ist glaub ich ein ganzschöner Knochen. Wäre um jegliche Hilfe dankbar, da die ganze geschichte so verzwickt ist, das ich mir nicht zusammenreimen kann wer nun was darf und was nicht.
lg
Isabelle