Hallo,
Ich habe zwei Fragen: Ich bin allgemein ein etwas (über?)vorsichtiger Mensch und will demnächst meine 1. Website machen (und hoffentlich noch einige weitere) und evtl. auch das ein oder andere E-Book bzw. Affiliateprodukte vertreiben.
Ich habe nicht unbedingt Lust von jedem Spinner Drohungen zu kriegen (ok ein Kontaktformular o.ä. werd ich natürlich schon angeben) bzw. dass solche dann auch noch die Möglichkeit haben durch ein notwendiges(mir wurde gesagt, sobald's geschäftlich wird ist ein Impressum in Dtl. Pflicht?) Impressum auf meiner Seite herauszufinden wer ich bin bzw. wo ich wohne. Oder, dass bei mir aufgrund irgendwelcher minimalen Zwiespaltigkeiten plötzlich Anwaltdrohungen ins Haus flattert nur weil ich irgendetwas falsches auf einer Website gesagt habe...
Hier meine zwei Fragen:
1. Ich habe über zwei Möglichkeiten der anonymen Domainregistrierung im Internet gelesen:
- entweder bei dt. oder amerikanischen (etc.) Anbietern, die einfach den Namen eines Stellvertreters ins Impressum stellen
- per "E-Gold" eine Domain registrieren + Hostingplatz erwerben bei Anbietern in Ländern wie Singapur oder bestimmten südamerikanischen Ländern laut deren Gesetz auch absolute Geheimhaltung der Daten Pflicht sein soll.
Ist letzteres denn legal oder würde ich mich damit wieder in illegale Gewässer begeben? Ich habe wie gesagt nicht vor irgendetwas illegales zu machen, sondern will einfach nur anonym bleiben können, *FALLS DAS LEGAL MÖGLICH IST*...(weswegen ich dieses anonyme E-Gold-Zahlungsmittel natürlich vermeiden würde, wenn das nicht 100%ig legal ist!).
2. Wie ist das eigentlich mit dem Internet Recht? Gilt immer das Recht des jeweiligen Landes? Also wenn ich mir eine Domain bei einem ausländischen Anbieter registriere und hoste, ist das dann so, dass für meine Handlungen das deutsche Recht gilt, für den Anbieter aber wiederum das Recht seines Landes (weswegen in Singapur oder so die Daten anscheinend so anonym wären)?
Falls dem so ist, ist dann eine Vertragsabschließung zwischen mir und einem ausländischen Anbieter mit unterschiedlichem Recht legal oder ist das dann wiederum nach deutschem Recht illegal?
Vielen Dank!
Grüße
P.S.: Ich nehme an für mich wird die weniger komplizierte Möglichkeit ohne dieses E-Gold-Zeugs die bessere sein, da billiger und da ich nur anonym sein möchte und keinerlei illegale Handlungen vollbringen will....