Verwendung des Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Link: Datenschutzhinweise von Facebook
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Datenschutzrichtlinien für Social Bookmarking bei Addthis
Ein Auszug aus der Datenschutzrichtlinie von AddThis, Stand 07.05.2009:
Welche Informationen werden erhoben?
Während der allgemeinen Nutzung dieser Website, der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen oder wie anderweitig nachstehend definiert erheben wir persönliche und demografische Informationen sowie Informationen zu Präferenzen, E-Mail-Adressen und andere personenbezogene Informationen („persönliche Daten“) von allen Benutzern oder Besuchern dieser Website. Alle Benutzer müssen den auf der Website aufgeführten anwendbaren Nutzungsbedingungen zustimmen. Zusätzlich erfassen wir bestimmte Informationen, die eine persönliche Identifizierung von Benutzern nicht zulassen, die jedoch möglicherweise an dritte Parteien weitergeleitet werden. Zu solchen nicht personenbezogenen Daten gehören in der Regel Daten für aggregierte Statistiken, Erhebungen oder sonstige Gebrauchsdaten, z. B. Statistiken über Gesamtzahl der Benutzer, Informationen über verwendete Internetbrowser oder die Verwendung von Widgets. Wir erfassen außerdem nicht personenbezogene Daten über die IP-Adressen der einzelnen Benutzer zur Erleichterung der Diagnose von Serverproblemen und zur Verwaltung unserer Website. Beim Benutzen der Website kann es sein, dass wir „Cookies“ auf Ihrem Computer ablegen, um Ihre aktuelle Benutzersession zu vereinfachen und aufrechtzuerhalten. Unter Verwendung dieser Cookies können von uns personenbezogene Daten erhoben werden, die es uns ermöglichen, Sie in Verbindung mit der Website zu identifizieren und die Nutzung der Website für Zwecke nachzuverfolgen, die sich im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie befinden. Jeder Benutzer, der personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, muss nachweisen, dass er mindestens 13 Jahre alt ist. Es werden keine personenbezogenen Daten von Einzelpersonen, von denen wir wissen, dass sie jünger als 13 Jahre alt sind, erhoben oder aufbewahrt. Kein Bereich dieser Website ist für Personen unter 13 Jahren bestimmt. Der Datenschutz für Kinder wird von uns sehr ernst genommen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Benutzer jünger als 13 Jahre ist, werden wir Maßnahmen ergreifen, die personenbezogenen Daten dieses Benutzers aus unserer Datenbank zu entfernen und eine weitere Nutzung unserer Website durch den Benutzer zu verhindern.