Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir in folgendem Fall helfen.
Ich habe am Donnerstag auf einer Ticketsale Seite 2 Tickets zum Preis von 175€ gekauft - inkl. Versicherung usw.
Nun, dass ist zwar jetzt irgendwie eigene Dummheit, aber ich habe erst daraufhin gemerkt dass ich mir das finanziell garnicht leisten kann!
Hatte 290€ auf dem Konto und muss nun 360€ bezahlen. Dass würde mir das Genick brechen!!
Ich habe das ganze Leider deswegen so übereilig gemacht, da die "guten" Plätze vergeben waren und ich mit meiner Freundin unbedingt einen guten Platzen noch erwischen wollte.
Nun wie auch immer, ich habe eine Stunde später direkt eine Stornierungsemail geschrieben (Zeitpunkt 19 Uhr c.a. - 18 Uhr habe ich die Tickets bestellt)
Ich bekam jedoch eine Antwort das ich laut AGBs nicht auf das Recht bestehen kann eine Stornierung in Betracht zu ziehe da das Unternehmen ja direkt nach Bestelleingang die Tickets bestellt und bezahlt (Beim Stadion also).
Ja, natürlich liest man sich die AGBs "immer" vorher durch, jedoch war das meine erster Ticketkauf und ich habe schon viel Online bestellt und ging daher von den selbigen Regelungen aus. Allein aus dem Grund das ich sofort eine Stornierung beantragt habe und ich mir sicher bin das um 18 Uhr keine Bestellungen mehr dort bearbeitet werden.
-
Habe nun via google folgendes gelesen:
Nun auch ich bin mir sicher das AGBs nicht über Gesetzgebungen stehen dürfen - sich nur innerhalb dieser bewegen dürfen.Hallo,
ich bin kein Anwalt, kann aber folgendes sagen:
Bestellungen im Internet sind prinzipiell mindestens bis 14 Tage nach Erhalt,
d.h. vorher zu jedem Zeitpunkt, widerrufbar.
AGBs sind ein eigenes kompliziertes Kapitel, haben darauf aber keine Wirkung.
Widerrufen sie ihre Bestellung mit Hinweis auf das Fernabsatzgesetz und die Sache dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für sie erledigt sein.
Kann mir einer ein wenig Hoffnung zu diesem Thema geben? Wäre unendlich dankbar und in Zukunft vorsichtiger!
gruß Charlie