
AW: Forenbetrieb - Tausch von Clips
Und worin liegt ... irgendwie muss man den Leuten solche Flausen ja aus den Kopf nehmen ... das Verbrechen/ Vergehen/ Verschulden?
Das ist relativ einfach: Im Urheberrecht. Es ist Sache des Urhebers, zu entscheiden wer sein Werk von wo bekommt und was er damit macht. Und/Oder er kann eine angemessene Vergütung (z.B. bei Veröffentlichung) verlangen.
Sicherlich, manche sind der Meinung "was stört den die eine Kopie", aber die Frage ist immer, wo fängt es an und wo hört es auf.
Sicherlich, solange der Urheber keinen Wind von dem "Tauschen" bekommt, solange ist es völlig egal (oder genauer: nicht vervolgbar)
Aber zum einen sind die Tauschenden blöd genug, die Werke dann weiter zu vertreiben, womit das Ganze früher oder später "auffliegt", zum anderen sind gerade die, die das Urheberrecht am stärksten ablehnen, die, die dann am lautesten schreien und sofort alles verraten, wen sie erwischt werden.
Wer sowas also zulässt ist selbst schuld, wenn es ihn wegen "Haftung für Inhalte" auch erwischt.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.