
AW: geklaute Inhalte u. wer zahlt den Anwalt?
Ist der Webmaster nicht verpflichtet meine privaten Dinge zu entfernen?
Wenn deutsches recht relevant wäre - ja. Ansonsten sieht das eher schlecht aus. Vielleicht käme noch das nati0nale Recht in Frage, mit der Durchsetzung des Rechts ist es allerdings etwas problematisch.
Ich habe mich noch nicht mal in diesem Forum angemeldet, mein Betrag wurde letzendlich nur geklaut bzw. abgetippt oder Daten weitergegeben....
Damit muss man rechnen im Internet.
Wenn ich nun einen Anwalt einschalten werde, wer zahlt den?
Zunächst du selbst. Köntnest die Kosten eventuell als Schadensersatz geltend machen, aber auch hier wäre erstmal zu prüfen, welches Recht überhaupt in Frage kommt. Die Kosten einzufordern sehe ich als noch schwieriger an als den Beitrag löschen zu lassen.
Wenn ich ihn zahlen werde, mit wie viel Geld kann ich rechnen?
Anrufen und fragen. Die Kosten sind extrem unterschiedlich, abhängig davon, was der Anwalt macht / man bereit ist, machen zu lassen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.