Hi ich habe letzte Woche bei ebay ein Auto verkauft. Gestern hat es der Käufer ab geholt und heute schreibt er, er war in einer Werkstatt und am Auto soll wohl einiges kaputt sein von den wusste ich aber nix weil ich kein Kfz Mechaniker bin. Jetzt sagt er das es arglistiger Täuschung von mir war. Auf den Kaufvertrag steht noch extra Bastlerfahrzeug. Kann er deswegen rechtliche Schritte einleiten?
Hier ist die Beschreibung wie ich das Auto bei ebay rein gesetzt habe:
Sie bieten hier auf einen Renault Clio, Farbe Blau, EZ: 10/97, Benziner, TÜV: bis 02/12, Umweltplakette grün, 40 KW. Ideal für Anfänger oder als Winterauto .Er hat mir bis jetzt gute Dienste geleistet und mich nicht im Stich gelassen. Muss ihn jetzt leider verkaufen, wegen Familienzuwachs. Einige Sachen wurden erneuert, so z. B. neue Bremsschläuche, die Benzinpumpe, vorne sind die Bremsbeläge und Scheiben erneuert worden, die Batterie ist ca. ein halbes Jahr alt, der Anlasser wurde vor einem Jahr erneuert. Der Wagen ist gebraucht und weist daher ein paar Beulen und Kratzer auf. Der Wagen ist abgemeldet, aber fahrbereit. Bei Abholung sollte ein Hänger oder Rotkennzeichen mitgebracht werden. Das Auto muss nach dem Kauf innerhalb von 5 Tagen abgeholt werden!
Ich gebe noch ein Satz Winterreifen dazu!!
Auf Grund der aktuellen Rechtsprechung zur Produkthaftung und der Regelung des Schuldrechts im BGB bin ich gezwungen, Euch darauf hinzuweisen, dass alle hier eingestellten Artikel unter Ausschluss jedweder Gewährleistung von mir privat verkauft werden. Dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklärt sich der Meistbietende ausdrücklich damit einverstanden, auf die ihm gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren bzw. Neuwaren völlig zu verzichten. Des weiteren hafte ich nicht für Schäden, die beim Transport durch unsachgemässe Beförderung entstehen bzw. entstanden sind.