Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einem Knaller vorstellen:
Im Jahre 2005 habe ich eine Internetdomain bei einem Webhosting Anbieter eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt hab ich, wie vertraglich geregelt, 99 Cent/monatlich bezahlt.
2007 Habe ich meine Domain gekündigt und der Anbieter hat trozdem weiter 99 Cent von meinem Konto abgebucht. Daraufhin habe ich diese 99 Cent zurückgebucht. Danach hat der Anbieter keine weiteren Abbuchungen gemacht (Über 2 Jahre lang). Der Anbieter behauptet nun, er hätte mir weitere Rechnungen an meine e-mail Adresse geschickt die ich schon seit über zwei Jahren nicht nutze, da ich diese e-mail Adresse nur in Verbindung mit der Homepage genutzt habe. Jetzt, zwei Jahre später, hat mir der Anbieter eine Rechnung über 50 Euro an meine wohnhaftliche Adresse geschickt, um welchen Zeitraum es sich handelt steht nicht im Brief, daraufhin hab ich sofort den Anbieter angerufen und habe folgende Informationen eingeholt:
-2007 Wurde von mir die Schließung der Domain beantragt und angeblich sofort wieder aufgehoben.
(Da es schon über zwei Jahre her ist habe ich keine Unterlagen mehr über Kündigungen oder Ähnliches)
-2008 Wurde die Domain vom Anbieter Gesperrt und es wurde eine Tariferhöhung von 99 Cent auf 1,29 Euro durchgeführt.
Ich bin davon ausgegangen das die Domain und der in Verbindung stehende Vertrag seit 2007 gekündigt wurde. Ich habe den Dienst des Anbieters ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr genutzt und meine Homepage vom Server entfert.
Ich wurde zu keinem Zeitpunkt darüber informiert das meine Domain noch existiert da mir keine Zahlungsaufforderung oder Ähnliches geschickt wurde. Ich wurde ebenso nicht über die Tariferhöhung informiert noch habe ich Diese jemals bestätigt bzw. bestätigen können.
Der Anbieter hat mich zu keinem Zeitpunkt über diese Abläufe informiert obwohl er mein wohnhaftl. Adresse hat.
Irgendwie komme ich mir hier verarscht vor.
Auf welcher Grundlage sendet mir der Anbieter diese Rechnung in Verbindung mit dem o.g. Tarifwechsel? Warum wurde ich nicht früher über die Sachlage oder die anfallende Rechnungen informiert? Wie kann eine Tariferhöhung stattfinden wenn Diese nicht von mir bestätigt wurde und ich den Dienst nachweislich spät. seit dem 10.2008 nicht mehr nutze.
Was denk ihr? Wie sieht hier die Rechtslage aus?
Vielen Dank für die Antworten