
AW: e-Mail Spam benutzt meinen e-Mailaccount als Adresse
Nur seit einer Weile bekomme ich Spam, bei der beim Adressaten meine eigene e-Mail-Adresse zu lesen ist, unter der ich diesen Spam bekomme. Inhaltlich irgendwelche verschiedene Werbeköder englischsprachiger Seiten.
Ich habe leider nicht mal eine Ahnung davon, wie jemand mir eine Mail schicken kann, in der er meine eigene e-Mail-Adresse als Absender nutzen kann. Eigenlich in diesem Fall mal gar nicht so dumm ausgedacht, die eigene Adresse gibt man ungern als Spam-Adresse ein .
Daß da aber jemand meine e-Mail-Adresse in meinen Augen im gewissen Sinne "mißbraucht", stört mich dann aber doch.
Willkommen ind er Welt des Internet. Das ist tagtäglich Milliarden mal Gang und gäbe.
Das Angeben eines falschen Absenders ist so einfach wie eine Email zu schreiben. Liegt an dem verwendeten SMTP, welches entwickelt wurde, ohne an das kriminelle Potential der Menschen zu denken. Und wegen der Verbreitung kann es heute nicht mehr geändert werden ...
Ich will ungern nun in paraniode Vorstellungen verfallen. Doch meine Überlegung ist dabei nun mal, wenn es diesem "Spamversender" gelingt mir als Absender meine e-Mail-Adresse anzugeben, sollte es ja dann auch leicht sein mit meiner Adresse als Absender Mails zu schicken und damit wirklichen Schaden anzurichten. Und genau vor solch einer Möglichkeit, so gering sie auch sein mag, möchte ich mich schon schützen können.
Der einzige Weg: Email Adresse löschen.
Meine Frage darum, kann mein Anbieter sich da mit solch einer Antwort wirklich einer Verantwortung entziehen und besteht für ihn da eigentlich eine Verantwortung, dem nachzugehen und damit das abzuändern?
Meinst du den Anbieter deiner Email? Vergiss es. Der kann da gar nichts machen - wie gesagt, es ist so einfach wie in einem Editor einen text zu schreiben.
Und solange es die normale Email gibt, solange wird es auch möglich sein.
Wenn nein
Wie kann ich mich vorab absichern, daß wirklich entweder erst gar kein Mißbrauch unter Angabe meiner Adresse als Absender betrieben werden kann oder es irgendwann doch mal so eintreffen sollte?
Wie gesagt: Email löschen und nicht mehr verwenden.
Für weitergehende Erklärungen such dir einfach jemand, der ein klein wenig Ahnung von Computern hat. Der kann dir erklären und innerhalb von 5 min zeigen, wie so was geht.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.