
AW: Ware zurück gesendet, 30% des KP einbehalten
Ich weiß nicht, ob es eine Prüfung der Sache ist oder eine bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme ist. Im ersten Fall würde ja Wertersatz komplett entfallen. Im zweiten Fall müsste ja zusätzlich auch auf eine Möglichkeit zur Vermeidung der Wertminderung beschrieben worden sein. Das scheint mir hier gar nicht möglich zu sein; darum denke ich, dass Wertersatz hier nicht möglich ist.
Ich kann mit meinen Beiträgen nur einen Ausschnitt des Rechts abdecken und auch nur meine eigene Position aufzeigen. Im Recht hängt viel von Argumentation ab. Ich bitte daher zu beachten, dass meine Beiträge keinen anwaltlichen Rat ersetzen können.