hallo,
tolles forum vielen dank. hat mir schon zu meiner frage eine menge grundsätzlicher informationen geliefert.
meine frage:
wenn ich, für einen kunden, auf einer webseite ein gewinnspiel technisch umsetze und hoste, muß dann das gewinnspiel von einem anwalt geprüft werden? Oder kann ich das (nach meinem hier erlangten wissen) umsetzen und dann hoffen das nichts passiert?
muß bei der ziehung der gewinner ein anwalt dabei sein?
ist es rechtlich einfacher/sinnvoller den gewinn von einer erreichten punktzahl zu entkoppeln? Also verlost wird unter allen Teilnehmern 3mal preis a und 10mal preis b?
angenommen ich habe mir das spiel von einem anwalt absegnen/checken lassen. was bringt mir das tatsächlich, wenn hinterher irgendeiner irgendwas mahnt/klagt was auch immer?
hintergrundinfos:
es ist wirklich ein seriöes gewinnspiel. ziel ist es, daß die besucher das spiel möglichst oft spielen und weitersagen. zum weitersagen" biete ich keine möglichkeiten an. es gibt keine werbelinks oä. auf der webseite.
besucher spielt ein spiel (ohne einsatz, ohne daten). am ende kann er sich in eine highscore/bestenliste eintragen oder nicht, wenn er nicht mag. trägt er sich (nach entsprechenden hinweis ein), um an dem gewinnspiel teilzunehmen, bekommen die ersten 3 platzierten einen hauptpreis und die nächsten 10 einen trostpreis. der rest nix. die gewinnbenachrichtigung geschieht per post. daten werden nach ende des spiels(fixer zeitraum) gelöscht.
bitte mir gehts hier nicht um "abnicken" oä. ein kurze antwort meiner oben gestellten fragen hilft mir bei der entscheidung für oder gegen/einen anwalt.
vielen dank für die antworten.