
AW: Online Shop mit E-Mail Bestellung
Nicht die Form ist entscheidend, sondern wie man die Verträge abwickelt. Die genannte Form ist durchaus denkbar, wobei man auch hier die gesetzlichen Vorgaben (Bestätigung, Widerrufsbelehrung ...) beachten sollte. Die Probleme gestalten sich vielseitig und sind nicht mit "Shopsoftware oder Bestellung per Mail" abgetan. Oder anders ausgedrückt: Auch fertige Software garantiert dir nicht (eher sehr selten) das alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Mein Tipp an dich: Lass dich von Profis beraten. Das kann ein Anwalt sein, der dir nur das rechtliche bietet oder ein serioöses Unternehmen, was sich mit dem Aufbau von Shops beschäftigt (egal ob Software oder individuell) UND rechtliche Unterstützung dabei bieten kann (letztere sind zwar schwer zu finden, aber es ist nicht unmöglich)
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.