Wie der Titel sagt, möchte ich wissen, ob es sich um einen möglichen Betrug des Käufers handelt.
Folgende Situation:
Artikel eingestellt bei Ebay, inkl. meiner ICQ Nummer für Fragen usw.
Käufer meldet sich und wir handeln einen Festpreis aus. Darauf hin stelle ich die Auktion auf Sofortkauf um und der Käufer schlägt zu.
Es war Donnerstag Abend und dem Käufer und mir war klar, dass die nötige Überweisung von Sparkasse zur Volksbank nicht vor Montag eingehen würde.
Allerdings wollte der Käufer die Ware/CD Key unbedingt noch vor Sonntag.
Der Käufer schlug folgendes vor:
Onlineüberweisung und die Überweisungbestätigung ausdrucken und mir senden. Ich nutze seit Jahren Onlinebanking und nutze diese Onlineüberweisungsbestätigungen selbst oft als "Durchschlag" für Händler.
Somit habe ich mir nicht viel dabei gedacht, nach dem ich die Durchschläge erhalten habe.
Hier ein geschwärzter Beleg [url]http://www.bilder-hochladen.net/files/f806-2-jpg.html[/url]
Das Geld ist bis heute nicht auf meinem Konto eingegangen. Kontodaten des Verkäufers und Käufers stimmen.
Die einzigen zwei Möglichkeiten die mir einfallen, Fälschung dieses Belegs oder eine Überweisung und sofortige telefonische Stornierung.
Beide Fälle würden ich persönlich als Täuschung und Betrug beschreiben.
Mir persönlich geht es nicht so sehr um die entstandenen Kosten und das erhoffte Geld durch den Verkauf, mir geht es um dieses in meinen Augen kriminelle Verhalten. Käufer meldet sich nicht mehr, reagiert nicht auf Emails.
Vielleicht bekomme ich hier ja ein Tipps, ob und wie man vorgehen könnte.