
AW: Internetrecht - viele Fragen
Nun kommt meine erste Frage. Ich bin noch keine 18 Jahre, bis dahin fehlen mir noch ein paar Monate. Wie sieht es deshalb mit dem Impressum aus? Muss für die kurze Übergangszeit bis zu meinem 18. Geburtstag deshalb zusätzlich der Name meiner Eltern eingetragen sein?
Beim Impressum gibt es keine Regeln, was das Alter angeht. Deswegen muss hier der erscheinen, der den Dienst anbietet - auch wenn er noch minderjährig ist.
Kann ich daher trotzdem belangt werden, wenn ich eine solche Domain benutze? Welche Kosten würden dann auf mich zukommen, oder regelt man soetwas privat?
Prinzipiell ja, davor ist man nie sicher. Die Kosten kann man auch nicht vorher abschätzen, manche sind fair und weisen erstmal darauf hin, andere kommen gleich mit einem Anwalt.
Wie schaut es denn eigentlich mit AGBs oder Nutzungsbedingungen aus? Sind diese denn notwendig?
Das kannst nur du entscheiden. Wenn du Bedingungen oder Regeln haben willst, die allgemein gültig sind, solltest du sie formulieren. Aber "gesetzlich vorgeschrieben" ist sowas nicht.
Wo lässt man sich solche AGBs am besten anfertigen. Ist es denn überhaupt bei einem kleinen Hobbyprojekt notwendig, da die Anwaltskosten schon ziemlich hoch sind (für einen kleinen Mann wie mich ).
Wenn dann von jemandem, der Ahnung hat. Das muss nicht unbedingt ein Anwalt sein, bei denen hättest du aber mehr "Sicherheit" 
Was muss ich beachten, bezüglich Datenschutz? Ich speichere nur die E-Mail-Adresse und das Passwort des Spielers, sowie die IP bei der Anmeldung (die IP kann ich natürlich auch weglassen).
Alles was nach BDSG geregelt ist. Das kann man nicht mal kurz zusammenfassen.
Ändert sich an dem ganzen etwas, wenn ich nebenbei Werbung auf einer Seite schalte, um damit einen geringen Teil der Serverkosten abzudecken?
Ja, sehr viel. Da hier gewerbliche Nutzung angenommen werden könnte. Das ist bei Minderjährigen nicht ganz so einfach, abgesehen von den ganzem Drumherum.
Als Anfang würde ich dir empfehlen:
[url]http://www.e-recht24.de/insidepaper2.html[/url]
für weitergehende Infos jemanden, der sich auskennt.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.