
AW: E-Mail Account gehackt - Kontakte um Geld erleichtert
Das passiert tagtäglich zuhauf im Internet ... Um eine Email mit falschem Absender zu versenden, muss man keinen Account hacken, man muss einfach die Email als Absender angeben ...
Kann der ursprüngliche Besitzer des Kontos dafür haftbar gemacht werden, wenn einer der Kontakte dem Hacker wirklich Geld schickt?
Warum sollte er was tun? Er hat doch die Email nicht geschickt. Und Geöld hat er auch nicht bekommne, oder? Wenn doch, ist er selbstverständlich zur Herausgabe verpflichtet (Stichwort ungerechtfertigte Bereicherung)
Und was kann der Besitzer des E-Mail Accounts noch machen außer Anzeige erstatten?
Warum sollte er überhaupt was tun? Ihm ist doch kein Schaden entstanden, oderß
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.