Hallo,
meine Frage bezieht sich auf den Datenschutz, bzw auf Daten, die man bei einem Account eingeben muss.
Folgender Fall:
Ich habe mir, um ein Spiel nutzen zu können, bei Blizzard einen Account einrichten müssen. Im Nutzervertrag steht, dass Blizzard das Recht hat, alle Chats, Mitteilungen, Accountbewegungen, hochgeladene Bilder (auch eigene) zu nutzen, zu verfolgen und zu speichern. Im Grunde alles, was innerhalb des Accounts geschieht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eine solcher Nutzungsvertrag eine solide rechtliche Grundlage hat, da hier Ansprüche auf Daten erhoben werden, die zwar im Zusammenhang mit dem Account bestehen, aber z.b. im Falle von eigenen Bildern eben nicht wirklich.
Es sind ja auch nicht alle AGB´s gültig, die man akzeptiert, wenn dort Dinge gelistet sind, die gegen deutsches Recht verstossen.
Eine andere Frage wäre, ist es überhaupt zulässig, eine Software, die man auf einem Datenträger gekauft hat, derart an einen Account zu binden, sodaß diese nur im Zusammenhang mit diesem Funktioniert und auch nicht mehr Weiterverkauft werden darf.
Ist es nicht so, dass ich im Falle eine Softwarekaufs, die Software mein Besitz ist? Bin ich nicht sogar Eigentümer der Software (zumindest des Datenträgers)? Ist es zulässig, dass ich diese dann nicht mehr weiterveräussern darf?
In den "AGB`s" steht weiterhin, dass der Account nicht auf andere Personen übertragbar ist.
Gibt es überhaupt irgendwo im weiten WWW eine Seite, die über die rechtlichen Ansprüche eines Kunden beim Softwarekauf speziell bei PC-Spielen aufklärt? Rückgaberecht, Weiterverkaufsrecht, Lizenzrecht, Datenschutz usw.
Vielen Dank