hallo zusammen,
kann ein anbieter wie z. b. "domainsbyproxy.com" (sitz usa) in deutschland haftbar gemacht werden wenn bei ihm eine rein deutsch aufgebaute seite gehostet wird, die die persönlichkeitsrechte einer oder mehrerer personen verletzt bzw. auch einen wirtschaftlichen schaden verursacht?
oder ist nur der betreiber der seite haftbar?
kann man den anbieter nach unserem recht zur rausgabe der daten des betreibers zwingen?
oder greift in dem o. g. fall das amerikanische recht?