
AW: Turbolader in ebay gekauft und jetzt defekt
Muss Käufer nur noch schriftlich mit dem Verkäufer kommunizieren, wenn der Verkäufer darauf besteht?
Wäre angebracht.
Hat Käufer keine Rechte auf Gewährleistung?
Wenn es vertraglich so vereinbart war, dass der Einbau unter bestimmten Voraussetzungen erfolgt, kann durchaus der Anspruch auf Gewährleistung erlöschen (oder andersd ausgedrückt, der Sachmangel könnte vom Käufer selbst verursacht worden sein)
Muss Käufer nachträglich in eine Werkstatt gehen und sich eine Rechnung über den Einbau des Turboladers ausstellen lassen, obwohl der Einbau nicht von der Werkstatt durchgeführt wurde?
Das wäre meiner Meinung nach Betrug (sowohl gegenüber dem Verkäufer als auch dem Finanzamt
)
Und nebenbei: eBay hat damit eigentlich nichts zu tun, der Vertrag wurde zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen, somit können die auch nur Ansprüche geltend machen.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.