Nehmen wir folgenden spekulativen Fall an:
Der Verkäufer (V) bietet in der Rubrik - Snowboards-Freestyle ein Board an. In der Artikelbeschreibung sind Abmessungen angegeben und ein Bild ist vorhanden. Weiterhin steht in der Beschreibung "Der Belag ist super in Ordnung". Der Käufer (K), ein Anfänger im Snowboarden, erwirbt das Board. Bei der Lieferung stellt er fest, dass es sich bei dem Board nicht um ein Freestyle, sondern ein Raceboard handelt. Weiterhin weißt der Belag tiefe Rillen auf. K fordert V auf, das Board zurückzunehmen, da es nicht der Beschreibung entspricht. V erklärt sich bereit, das Board zurückzunehmen, will aber die Versandkosten für die Rücksendung nicht tragen.
Ist das rechtens? Wie sollte sich K verhalten?