
AW: E-Mail mit strafbaren Inhalten erhalten
In der Regel wendet man sich an das BKA oder die LKA
[url]http://www.bundeskriminalamt.de/[/url]
Allerdings bringt das nur was, wenn der Absender in DE sitzt und eindeutig ermittelt werdne kann. Ansonstenb ist es besser, die Mail einfach zu löschen und nichts weiter zu unternehmen (Infos dazu auch auf der Seite)
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.