Hallo zusammen
Bitte nicht böse sein und schreiben, da gibts hier schon tausend Anfragen.
Ich beziehe mich auf einen ganz bestimmten Fall.
Wenn man die Plattform eines Forums benutzt um ein Onlinetagebuch über 2 Jahre veröffentlicht, dieser Thread aber von dem Forumsbetreiber geschlossen wird unter der Begründung:
***Thread geschlossen, bitte Blog-Funktion benutzen***
Forum ist eine Plattform für Diskussionen.
In diesem Thread findet keine Diskussion statt, da Tagebuch.
Deshalb:
"Thread geschlossen"
Zwei Tage später wird aufgrund eines postings in einem andern Thread ohne Vorwarnung bei Aufruf des Forums gepostet:
Du wurdest aus folgendem Grund gesperrt:
Ende und aus - Ein Forum in dem "Diktatur" und "Willkür" herrschen wollen wir dir nicht länger zumuten
Ende der Sperre: Nie
Eine Mail an den Forumsbetreiber den Tagebuchthread zu löschen blieb ohne Reaktion, obwohl nach seinen AGB´s, dies in besonderen Fällen vorgesehen ist und es sich nur auf diesen einen persönlichen Thread bezieht.
AGB-Auszug:
§ 6
******* ist gegenüber dem Nutzer –auch nach Löschung eines Nutzerkontos / Beendigung der Mitgliedschaft- nicht verpflichtet, die durch den Nutzer in ein Forum eingestellten Postings zu löschen. Dies gilt auch, wenn an dem Posting oder Teilen davon ein geistiges Schutzrecht des Nutzers besteht. Der Nutzer räumt insofern ******* ein einfaches, unbefristetes und nichtübertragbares Nutzungsrecht an dem Posting / dem schutzfähigen Bestandteil ein. Anderes gilt dann, wenn der Nutzer zur Beseitigung des Postings gesetzlich verpflichtet ist oder wenn persönliche, wirtschaftliche oder rechtliche Interessen des Nutzers durch Verbleib des/der Postings im Internet unzumutbar beeinträchtigt werden.
Fällt ein persönliches Onlinetagebuch nicht unter diesen Pasus?
Der Forumsbetreiber nutzt dieses Tagebucheinträge laut Google auf 1340 Einträgen, innerhalb des forums wurde das Tagebuch bereits 28400 mal angeklickt und weißt 952 Postings auf.
Durch den Inhalt kann eindeutig auf den Urhebr des Threads Rückschlüsse gezogen werden, da sowohl der Lebensraum,die Lebensumstände und persönlich Belange enthalten sind. Der Thread selber ist auch mit einen Bild des Erstellers als Avantar gekennzeichnet.
Aus den Aufzeichnungen dreht es sich auschließlich um den persönlichen Lebensbereich des Betroffenen und seine Sichtweise in Bezug seiner Problemlösungen.
Eine Löschung dieses einen Threads wäre ohne großen Aufwand möglich.
Kann man sich da auf sein Persönlichkeits und Urheberrecht berufen?
Muß in diesem fall der Thread gelöscht werden und weigert sich der Betreiber, kann man da eventuell Schadensersatz fordern?
Besten Dank im voraus
LG
berton