
AW: Ebay Verkauf von Online Instant Zahlungsmitteln/Keys Betrug
Wer haftet nun in diesem Vorfall, wenn der Betrüger nicht identifiziert werden kann?
Haftet wofür?
Prinzipiell gilt im deutschen Recht, dass es einen gutgläubigen Erwerb nicht gibt. Heißt, der Käufer, der etwas unrechtmäßig erhalten hat, muss es zurückgeben (oder werstatten, wenne s Geld ist). Der Verkäufer hat dann aus ungerechtigter Bereicherung den Geldbetrag zu erstatten.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.