Hallo,
mich hat Donnerstag Nacht n Hacker per ICQ kontaktiert und sich als eine Schulfreundin von mir ausgegeben.
Daher hab ich das Bild (schwarzer Hintergrund mit rotem Schriftzug "Virus") auch geöffnet, das er mir geschickt hat.
Danach hat er dann aufgelöst, dass er n Hacker ist und n Virus durch das Bild auf meinem PC gekommen ist. Dann hat der gedroht, dass er meinen PC löscht, wenn ich ihn ignoriere oder Internet ausmache und ihm kein Foto von mir schicke.
Er hat mir denn Zeit gegeben, das Foto zu schicken und hat von 5 an runter gezählt. Ich hab denn noch gefragt, woher der meine Daten hatte und er meinte, dass er die von StudiVZ hat. Dort bin ich angemeldet und leider war mein Profil nicht gesperrt, die Freundin, als die er sich ausgegeben hat, ist auch bei StudiVZ.
Den PC hab ich bei 1 runter gefahren, vorher aber noch n Teil des Gesprächs kopiert. Nach dem Hochfahren hab ich dann ne Virenprüfung gemacht und es wurde auch was gefunden (ist wohl n Keylogger gewesen...). Kann natürlich auch sein, dass Kaspersky nicht wirklich alles gefunden hat...
Es müsste also (für in Computerdingen mehr bewanderte Menschen, als mich) Möglichkeiten geben, den ausfindig zu machen (1. ICQ - er muss ja dort angemeldet sein mit ner E-Mail und 2. StudiVZ - dort muss er ja auch angemeldet sein und auf meinem Profil gewesen sein).
Meine Frage diesbezüglich ist, ob man da rechtlich was machen könnte, wie z.B. eine Anzeige. Möchte den nicht davonkommen lassen.
Ich frage mich natürlich auch, ob so eine Anzeige (oder so) überhaupt was bringen würde...
Beste Grüße