Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe, mit meiner Frage die korrekte Kategorie getroffen zu haben.
Es geht um folgendes: Um Neujahr herum ist mir aufgefallen, dass ständig die gleiche IP versucht hat, sich Zugriff zu meinem FTP Server zu verschaffen (Passwörter durchprobieren anscheinend). Soetwas passiert öfter, aber diese Adresse war besonders penetrant und hat mir mit über 1.000.000 Verbindungen etwa 500MB an Logeinträgen verursacht.
Ein IP-Lookup ergab, dass der böse Server in Frankreich steht. Ich habe ich mich beim französischen Hoster über ein Kontaktformular seiner Seite beschwert (hab eine Bestätigung bekommen, dass sie meine mail erhalten haben). Logauszüge und eine genaue Auflistung aller "Angriffswellen" habe ich ebenfalls beigefügt. Heute (nach 5 Tagen) ist meine Anfrage nichtmehr auffindbar (es gibt dort eine Seite, auf der man all seine aktiven Anfragen und Antworten sieht - und seit heute steht da nix mehr von mir). Ich werde also vom Hoster ignoriert und "weggedrückt".
Normalerweise würd ich nicht soeinen Wirbel drum machen und es einfach gut sein lassen. Aber dass ein Hoster mich einfach ignoriert und ich dann da stehe und mir alles gefallen lassen muss, nervt mich gerade gewaltig. Ein "wir geben der entsprechenden Person einen Hinweis über einen möglichen Virusbefall seines Server" oder irgendsoetwas in der Art hätte mich ja ruhig gestellt. Aber garnichts?
Gibt es eine höhere Instanz (europäische) bei der ich mich beschweren kann? Nun bereits sowohl über den Angreifer als auch über den Hoster. Oder vielleicht kennt jemand die Institution, die in Frankreich für die Vergabe der IP-Adressen verantwortlich ist?
Wahrscheinlich wird am Ende eh nichts passieren - aber in meiner Wut darüber, dass ich mir fast ein GB Traffic und mehrere tausend Verbindungen gefallen lassen muss geht mir gerade nicht in den Kopf. Einer muss einfach einen Tritt in den Hintern bekommen.
Vielen Dank!
/Daniel