
AW: Dürfen Bücher in einem Internet-Forum getauscht werden?
Ist das rechtlich in Ordnung? Ich bezweifle das, weil den Verlagen durch den Tausch ihrer Bücher erheblicher Umsatz entgeht, lasse mich aber gerne belehren.
Es ist rechtlich in Ordnung, da die Bücher nach dem Kauf in Eigentum übergehen und man mit Eigentum machen kann, was man will. Und ein Verstoß gegen urheberrecht liegt hier nicht vor, da kein durch das Urheberrecht gedecktes Recht des Urhebers betroffen ist.
Bei den "offiziellen" Tauschbörsen wird es sicher anders aussehen ... aber hier handelt es sich um ein privates Forum, das in keiner Weise irgendwelche kommerziellen Ziele verfügt.
Ob privat oder kommerziell ist völlig egal im Urheber- und Sachenrecht (zumindest was das angeht). Somit gibt es da keinen Unterschied.
Meine Beiträge sind immer (auch wenn es nicht ausdrücklich dabei steht) meine persönliche Meinung und müssen (und werden) nicht immer mit der aktuellen Rechtssprechung oder der Lehrmeinung im Jurastudium / anderen rechtswissenschaftlichen Studiengängen übereinstimmen. Sie sind lediglich meine Auslegung von mir bekannten Gesetzen und Urteilen.