
AW: AGB bei Kleingewerbe nötig?
Also AGB sind ja sowieso nie ein Muss, da an die Stelle von AGB dann das Gesetz tritt.
Auch ein Muss seine AGB auf die Homepage zu stellen, wenn diese rein repräsentativen Zwecken dient, sehe ich nicht.
Wenn dein Kunde in der Vergangenheit gut ohne AGB klar gekommen ist, dann würd ich mir jetzt aufgrund der Homepage keine Gedanken drüber mcahen - außer vielleicht, dass jetzt möglicherweise mehr Kunden kommen - also auch die Gefahr größer läuft, dass mal etwas nicht so gut läuft und AGB nützlich wären. Gerade beim Verkauf hochwertiger Sachen sollte man sich das noch mal überlegen.
Ich kann mit meinen Beiträgen nur einen Ausschnitt des Rechts abdecken und auch nur meine eigene Position aufzeigen. Im Recht hängt viel von Argumentation ab. Ich bitte daher zu beachten, dass meine Beiträge keinen anwaltlichen Rat ersetzen können.